In Theorie und Praxis erfährt man die Grundlagen über das nachhaltige "wilde Kochen".
Sinnesanregende Ausflüge mit leckerem Proviant, um neue Energie und Inspiration zu schöpfen.
Die Vielfalt der Wilden Kulinarik ganz individuell im privaten Ambiente erleben.
Bei einer kurzweiligen Exkursion viel Wissenswertes über essbare Wildkräuter erfahren.
Die Schmackhaftesten werden anschließend in leckere Delikatessen verwandelt und gemeinsam genossen.
Im Mittelpunkt der Erkundung in die Natur stehen essbare Pflanzen, Früchte und Pilze.
Danach gibt es einzigartige Kostproben aus meiner „wilden“ Küche.
Bei der Führung im Wald erfährt man welche wichtige Rolle Pilze in diesem Lebensraum spielen.
Im Anschluss wird man mit einem Pilzgericht aus meiner „wilden Küche“ verwöhnt.
Die winterliche Kulinarik am Feuer ist besonders stimmungsvoll. Gemütliches Beisammensein und Genießen
mit Käsefondue, heißen Getränken und anderen Leckereien.
Gerne gehe ich auf Wünsche und Locations ein – sprechen wir darüber.
Anfragen und Buchung über das Kontaktformular oder telefonisch: +49 (0)2684 979570.
Das Honorar richtet sich nach Aufwand und Leistung und wird bei konkreter Anfrage individuell erstellt.
Irene Wild M.A.
Telefon: +49 (0)2684 979570
Mobil: +49 (0)160 99114799
Email: wild.irene@t-online.de
Kochkisten & Kochbücher:
Online-Shop: www.klimafreundlich-kochen.com
Als Kulturwissenschaftlerin, Referentin, Autorin,
Köchin, PilzCoach (DGfM) und Entrepreneurin liegt Irene Wild M.A. an einer mit Engagement und Verstand vermittelten nachhaltigen Esskultur, die zeitgemäß, erschwinglich, genussreich, gesund und alltagstauglich ist und die das Leben bereichert.
In Seminaren, Workshops, Kursen, Talks, Tastings, Fach- und Erlebnis-Vorträgen bringt sie klimafreundliche Kochkultur direkt in das Leben der Menschen.
Aktuell arbeitet sie am Kursprogramm zur Ratgeber-Kochbuchreihe „KLIMAFREUNDLICH KOCHEN“.
KLIMAFREUNDLICH KOCHEN
Ratgeber-Kochbuchreihe im Rhythmus der Jahreszeiten.
Band 1 Frühling ISBN 978-3-7543-0388-7
Band 2 Sommer ISBN 978-3-7562-1730-4
Band 3 Herbst ISBN 978-3-7568-1454-1
Band 4 Winter ISBN 983-3-7568-5657-2
Die geniale Kochkiste
HÄDECKE-Verlag / ISBN 978-3-7750-0590-6
Das museale Format
Wanderausstellung.
Die nachhaltige Esskultur