Alle Kochkurse beschäftigen sich auf vielfältige, genussreiche und begeisternde Art mit nachhaltiger Esskultur.
Für die Vermittlung nachhaltiger Ernährungsstile sind Kochkurse essenziell, denn es wird immer weniger selber gekocht, wie der Ernährungsreport des Bundesministeriums für Ernährung u. Landwirtschaft (BMEL) jedes Jahr aufs Neue bestätigt. Eine alltagstaugliche, günstige, schmackhafte und gesunde Küche liegt mit deshalb sehr am Herzen.
Eingekauft und gekocht wird nach den BNE * -Grundsätzen für eine nachhaltige Ernährung:
1. Bevorzugung pflanzlicher Lebensmittel
2. Verwendung ökologisch erzeugter Lebensmittel („bio“)
3. Verarbeitung saisonaler und regionaler Erzeugnisse und selbst produzierter Lebensmittel
4. Verwendung gering oder - noch besser! - gar nicht verarbeiteter Lebensmittel
5. Einkauf fair gehandelter Produkte
6. Ressourcenschonendes Haushalten
7. Herstellung und Produktion genussvoller und bekömmlicher Speisen
* BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung: UNESCO-Weltaktionsprogramm
Die Speisen und Gerichte basieren auf eigenen und erprobten Rezepten, alles ist echt und authentisch.
Vermittelt wird mit Herz und Verstand die Freude am selber kochen und umweltbewusster Genuss!
Köchin & Dozentin: Irene Wild
Gerne gehe ich auf individuelle Wünsche, Örtlichkeiten und Bedarfe ein, sprechen Sie mich an!
Coronagerechte Workshops in festen Kleingruppen auf Anfrage. Auch als Geschenk-Gutschein!
Das Honorar richtet sich nach Aufwand und Leistung auf Basis der üblichen Vergütung für Referenten und Dozenten.
Kochkurse drinnen:
> NEU: Kochkurs "Kochen in der Krise"
> Ernährung & Klimaschutz: Kochen mit der klimafreundlichen Kochkiste.
> 3-Gang Vital-Menü "saisonal & regional"
Kochkurse draussen:
> "Wilde Küche"
> Kochen am Feuer
Spezial-Kochkurse:
> Nachhaltige "Schnippel-Party"
> Kochen mit Kindern & Jugendlichen
> Kochen mit Senioren
> Kreatives Kochen & Resteverwertung
> Natürliche Gewürze und Aromen
> Kochen mit Pilzen
Irene Wild M.A.
Telefon: +49 (0) 2684 - 97 95 70
Mobil: +49 (0) 160 - 99 11 47 99
oder schreiben Sie an:
wild.irene@t-online.de
Als Wissenschaftlerin, Referentin, Köchin, PilzCoach (DGfM) und Event- & Kulturmanagerin liegt
Irene Wild M.A. an einer mit Leidenschaft und
Verstand vermittelten nachhaltigen Esskultur und Umweltbildung, die zeitgemäß, günstig, genussreich und alltagstauglich ist.
Mit ihrem kreativen Portfolio möchte sie mehr Bewusstsein für klimafreundliche Ernährung und nachhaltige, ökosoziale Lebensweise direkt in das Leben der Menschen bringen.
"Die geniale Kochkiste" Energiesparen fängt beim Kochen an!
Altes Prinzip mit über 80 Rezepten neu entdeckt.
HÄDECKE-Verlag / ET 2020
"Das museale Format
Wanderausstellung.
Die nachhaltige Esskultur"
Nachhaltige Ernährungsbildung im soziokulturellen
Kontext.
wvb - Wissenschaftlicher Verlag Berlin 2017