Alle Kochkurse beschäftigen sich auf vielfältige, genussreiche und begeisternde Art mit Nachhaltiger Esskultur.
Für die Vermittlung nachhaltiger Ernährungsstile sind Kochkurse essenziell, denn es wird immer weniger selber gekocht, wie der Ernährungsreport des Bundesministeriums für Ernährung u. Landwirtschaft (BMEL) jedes Jahr aufs Neue bestätigt. Die Vermittlung einer in jeder Hinsicht klimafreundlichen, alltagstauglichen, preiswerten, schmackhaften und gesunden Küche liegt mit deshalb sehr am Herzen.
Eingekauft und gekocht wird nach den BNE * -Grundsätzen für eine nachhaltige Ernährung:
* BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung: UNESCO-Weltaktionsprogramm
Die Speisen und Gerichte basieren auf eigenen und erprobten Rezepten, alles ist authentisch und so nachhaltig wie möglich. Vermittelt wird mit Herz und Verstand die Freude am Selberkochen und umweltbewusster Genuss.
Köchin & Dozentin: Irene Wild M.A.
Gerne gehe ich auf Wünsche, Location und Bedarfe ein, sprechen Sie mich an.
*Neu: Kochkurse für Kleingruppen & Teams – auch als Geschenk-Gutschein.
Das Honorar richtet sich nach Aufwand und Leistung auf Basis der Vergütung für Referenten und Dozenten.
Terminanfragen & Buchungen: wildirene@icloud.com oder telefonisch: +49 (0)2684 979570.
Kursangebote "Homecooking Empowerment"
Mehr erfahren?
Infos zu den Kursangeboten über das Kontaktformular anfordern.
Irene Wild M.A.
Telefon: +49 (0)2684 979570
Mobil: +49 (0)160 99114799
oder schreiben Sie an:
Als Kulturwissenschaftlerin, Referentin, Autorin,
Köchin, PilzCoach (DGfM) und Entrepreneurin liegt Irene Wild M.A. an einer mit Engagement und Verstand vermittelten nachhaltigen Esskultur und Umweltbildung, die zeitgemäß, erschwinglich, genussreich, gesund und alltagstauglich ist und die
das Leben bereichert.
In Seminaren, Workshops, Kursen, Talks, Tastings, Fach- und Erlebnis-Vorträgen bringt sie klimafreundliche Kochkultur direkt in das Leben der Menschen.
Aktuell arbeitet sie an der Ratgeber-Kochbuchreihe „KLIMAFREUNDLICH KOCHEN“ / ET Band 1: 03/2022.
KLIMAFREUNDLICH KOCHEN im Frühling
Band 1 der Ratgeber-Kochbuchreihe
Wie man trotz Krisen – oder gerade deshalb –
lecker, nachhaltig und gesund kochen kann.
ISBN 978-3-7543-0388-7
Die geniale Kochkiste Energiesparen fängt beim Kochen an!
Das museale Format
Wanderausstellung.
Die nachhaltige Esskultur
wvb – Wissenschaftlicher Verlag Berlin 2017