>> Wo kann man die geniale Kochkiste erwerben?
Kochkiste-Sets und Kochkiste-Produkte gibt es im KOCHKISTE-SHOP. Einfach auf den Link klicken.
>> Wie kann man die geniale Kochkiste kennenlernen und erleben?
1) Kochkiste-Kurse im Freundes-, Team- oder Familienkreis. Auch als Fortbildung!
2) Veranstaltungen „Klimafreundlich Kochen on Tour“
„Klimafreundlich Kochen on Tour" bereichert jede Veranstaltung mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Ernährung.
Anfragen über das Kontaktformular mit dem Betreff "Kochkiste".
Oder anrufen: +49 (0)2684 979570.
Mehr Infos zu Kursen und Veranstaltungen auf: www.die-geniale-kochkiste.de
Gerne folgen und liken und immer aktuelle Infos erhalten:
Facebook: Die geniale Kochkiste I Instagram: die_geniale_kochkiste (einfach auf die Links klicken)
Die geniale KOCHKISTE (klicken, um auf die Webseite zu kommen)
Altes Prinzip neu entdeckt: clever und schonend kochen mit Energieeffizienz.
Das Kochkisten-Prinzip ist uralt aber genial und in Zeiten von Klimawandel und schwindenden Ressourcen eine echte Innovation: Einfach, kostengünstig und hocheffizient in der Handhabung, köstlich und gesund im Ergebnis.
Die in Vergessenheit geratene Methode ist aktueller denn je.
Das Gericht wir nur kurz angekocht, dann mit dem Topf in einem gut isolierten Behälter ohne Aufsicht fertig gegart. Das spart 50- 90% der sonst benötigten Energie ein.
Über 60 Rezepte, Wissenswertes zur Geschichte und viele Tipps.
Verlag: HÄDECKE / ISBN 978-3-7750-0590-6
Viele warten auf dieses Kochbuch oder haben es vorbestellt – herzlichen Dank dafür.
Das Manuskript liegt dem Verlag vollständig vor.
Auf den ET habe ich als Autorin leider trotz Autorenvertrag keinen Einfluss.
Sobald er feststeht, werde ich ihn bekanntgeben.
Irene Wild M.A.
Telefon: +49 (0)2684 979570
Mobil: +49 (0)160 99114799
oder schreiben Sie an:
Als Kulturwissenschaftlerin, Referentin, Autorin,
Köchin, PilzCoach (DGfM) und Entrepreneurin liegt Irene Wild M.A. an einer mit Engagement und Verstand vermittelten nachhaltigen Esskultur und Umweltbildung, die zeitgemäß, erschwinglich, genussreich, gesund und alltagstauglich ist und die
das Leben bereichert.
In Seminaren, Workshops, Kursen, Talks, Tastings, Fach- und Erlebnis-Vorträgen bringt sie klimafreundliche Kochkultur direkt in das Leben der Menschen.
Aktuell arbeitet sie an der Ratgeber-Kochbuchreihe „KLIMAFREUNDLICH KOCHEN“ / ET Band 1: 03/2022.
KLIMAFREUNDLICH KOCHEN im Frühling
Band 1 der Ratgeber-Kochbuchreihe
Wie man trotz Krisen – oder gerade deshalb –
lecker, nachhaltig und gesund kochen kann.
ISBN 978-3-7543-0388-7
Die geniale Kochkiste Energiesparen fängt beim Kochen an!
Das museale Format
Wanderausstellung.
Die nachhaltige Esskultur
wvb – Wissenschaftlicher Verlag Berlin 2017